CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück

CDU lädt ein: Kita-Gesetz im Fokus!

Austausch am 13. März um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Pfalzfeld.

„Für eine gute Zukunft unserer Kinder –  Was muss sich am neuen Kindertagesstättengesetz ändern?“ Unter diesem Titel lädt die CDU im Rhein-Hunsrück-Kreis alle Erzieherinnen und Erzieher, Eltern sowie Vertreter der Träger der Kindertagesstätten zu einem Austausch. Im Mittelpunkt steht dabei der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neufassung des Kindertagesstättengesetzes. „Der Gesetzentwurf wird aus vielen Gründen sehr heftig diskutiert und kritisiert, da viele Qualitätskriterien nicht eingehalten werden. Gleichzeitig lässt der Entwurf des neuen Gesetzes noch zu viele wichtige Fragen offen.  Dabei muss das Gesetz ein Erfolg werden, damit Erzieherinnen und Erzieher gute Arbeitsbedingungen vorfinden, Träger ihrer Aufgabe gerecht werden können und vor allem unsere Kleinsten die besten Zukunftschancen erhalten“, betont der CDU-Kreisvorsitzende Hans-Josef Bracht.  

Deshalb möchte die CDU mit Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Vertretern der Träger über die Chancen und Risiken des Gesetzentwurfes sprechen. „Was muss sich aus Sicht unserer Experten vor Ort an unseren Kindertagesstätten verändern? Wo werden Potentiale und Handlungsmöglichkeiten gesehen?“, formuliert Bracht zentrale Fragen für den Austausch.  

Der Austausch der Christdemokraten findet am Mittwoch, den 13. März um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Pfalzfeld statt. Die CDU konnte mit der Landtagsabgeordneten Simone Huth-Haage eine ausgewiesene Expertin gewinnen, die federführend für die CDU-Landtagsfraktion an den Beratungen beteiligt ist. „Reden Sie mit, wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht“, ruft Bracht alle Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern zur Teilnahme auf.