CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einer schweren Krise. Die Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel verdeutlicht dies.

Viele von uns sind aktuell in ihren verantwortungsvollen Funktionen als Landrat, Bürgermeister, Ortsvorsteher, Funktions- und Mandatsträger als Krisenmanager gefordert. Auch in den Unternehmen oder als Selbstständige tragen viele von uns Verantwortung zum Meistern der Krise. Ihnen allen wünsche ich dafür viel Kraft und Ausdauer und möchte Ihnen ausdrücklich ein Kompliment zum bisherigen Krisenmanagement im Rhein-Hunsrück Kreis und allen Kommunen aussprechen.

Als Partei in Regierungs- und Führungsverantwortung auf Bundesebene, in vielen Ländern und insbesondere in den Kommunen im Rhein-Hunsrück Kreis ist die CDU dieser Tage besonders gefordert. Im Kreistag und in den Gemeinden vor Ort zeigt die CDU, dass sich die Menschen insbesondere in Krisenzeiten auf uns verlassen können. Dazu möchte ich jedem mit seinem ganz individuellen Beitrag danken.

Bitte seien Sie weiter für die Menschen vor Ort da. Bieten Sie den Menschen und den Unternehmen ihre Hilfe an, wo sie gebraucht wird. Die CDU ist als Dienstleister für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jetzt weiterhin gefordert, mit Solidarität und christlicher Nächstenliebe werden wir gemeinsam diese schweren Zeiten bestehen.

Insbesondere möchte ich sie auffordern auch für die Unternehmen ein offenes Ohr zu haben. Unternehmen stehen vor einer existenziellen Krise, besonders jetzt sind wir als Ansprechpartner gefordert und können durch einen Rat und als Vermittler von Kontakten den Unternehmen in dieser Phase helfen. Die Bundesregierung hat Hilfen für die Unternehmen angekündigt, das begrüße ich sehr.

Unser noch neuer Vorstand hat sich für die nächsten Wochen viel vorgenommen. Leider müssen wir die ersten Veranstaltungen wie eine Gesprächsrunde mit Bundesministerin Julia Klöckner zum Thema Wald oder die Ehrung verdienter Mitglieder und ehemaliger Kreisvorstandsmitglieder absagen. Auch die Aufstellung eines Personalkonzepts für die Wahlen in den nächsten Jahren rückt ein Stück in den Hintergrund.

Aber eine starke Demokratie zeichnet aus, dass sie auch in Zeiten der Krise funktionsfähig bleibt. Bis Ostern wollen wir uns ausschließlich auf unsere Verantwortung in unseren Familien, Unternehmen und Kommunen konzentrieren. Für die Zeit danach prüfen wir derzeit Möglichkeiten, die uns moderne Medien bieten, damit wir uns wieder beraten können und uns rechtzeitig auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten können.

So wollen wir als CDU unseren Beitrag leisten den Menschen durch die Krise zu helfen und unsere Demokratie stabil zu erhalten.

Einen ausdrücklichen Dank richte ich an alle, die derzeit selbstlos ihren Beitrag zum Funktionieren beitragen, Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte, Verkäufer, Mitarbeiter der Verwaltungen und viele mehr, die ich nicht alle aufzählen kann.

Appellieren möchte ich an Sie alle, die Vorgaben und Erlässe einzuhalten. Jeder einzelne muss seinen Beitrag leisten.

Tobias Vogt
CDU Kreisvorsitzender Rhein-Hunsrück

Tobias Vogt

Tobis Vogt

CDU Kreisvorsitzender Rhein-Hunsrück

Danke an alle die in der Krise einen Beitrag leisten. Corona