Frauenunion informiert sich zur Abfallvermeidung und wählt Vorstand
Der Einladung des Kreisvorstandes der FU in die „Gutes UNVERPACKT-Geschäftsräume“ von Judith Vogt in Kirchberg waren zahlreiche Frauen gefolgt. Dort informierte die Referentin über ihre Geschäftsidee, Lebensmittel und Hygieneartikel unverpackt anzubieten. Die Kunden bringen eigene Transportgefäße mit und erwerben die Waren ganz wie früher im Dorfladen aus großen Behältern. Das vermeidet komplett den Verpackungsmüll, der häufig aus Plastik besteht und der Vermüllung z.B. der Meere Vorschub leistet. Vielen Besuchern der Veranstaltung war das Konzept vorher nicht bekannt, aber alle waren nach dem Vortrag und der Möglichkeit, dort auch gleich einzukaufen, überzeugt. Es sei schade, dass es bisher nur ein solches Geschäft im Rhein-Hunsrück-Kreis gibt.
Im Anschluss fand die Mitgliederversammlung der Frauenunion des Kreises statt, bei der nach dem Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten der abgelaufenen Wahlperiode und einer angeregten Diskussion zu Frauenthemen im ländlichen Raum die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung stand. Einstimmig wurde Birgit Bai (Simmern) als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist Edith Ismaili (Heinzenbach), Beisitzerinnen sind in den kommenden beiden Jahren Birgit Bohn (Mutterschied), Andrea Deges-Becker (Simmern), Angela Graeff (Damscheid), Norma Kirchen-Hubrath (St. Goar), Cornelia Mohr (Mermuth), Maren Ogiolda (Emmelshausen) und Anneliese Stein (Hirzenach).
Themen der Arbeit des neuen Vorstandes sind neben den Fragen der Geschlechtergerechtigkeit z.B. beim Arbeitslohn die Stärkung der Familien im ländlichen Raum sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an politischen Entscheidungen. Eine erste Veranstaltung wird ein Ladies-Lunch mit der Europaabgeordneten Christine Schneider im Frühsommer in St. Goar sein.
