Hunsrückkonferenz am 4. Februar 2021
Digitale Hunsrückkonferenz der CDU-Kreisverbände Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich- Rhein-Hunsrück und Birkenfeld am 04. Febr. 2021
Erklärung und Beschluss einer gemeinsamen Resolution:
CDU fordert Zukunftskonzept für Flughafen Hahn
Die aktuelle Berichterstattung zum Flughafen Hahn bereitet den Christdemokraten der Region große Sorgen. Aktuell ist noch unklar, welche Auswirkungen die HNA-Pleite für den Hahn und die Menschen in der Region haben werden.
Wir, die CDU der Region, wir stehen hinter der fliegerischen Nutzung des Flughafens mit seiner Nachtfluggenehmigung.
Wir fordern eine stärkere Fokussierung auf ein weiteres Standbein und setzen dabei vor allem auf das Entwicklungspotential an und um den Flughafen Hahn. Dabei soll der Flughafen Satellit für Start-ups und Gewerbeflächen sein.
Wir fordern ein aktives Konversionsmanagement durch die Landesregierung, und stehen einem Verkauf von Optionsflächen nur mit Blick auf ein regional abgestimmtes Zukunftskonzept positiv entgegen.
Die Erfahrungen der Vergangenheit haben uns gezeigt, dass solche Großprojekte einer intensiven Betreuung bedürfen. Wir sehen daher die dringende Notwendigkeit eines Sonderbeauftragten.
Neben dem Flughafen Hahn benötigt die Region dringend eine verbesserte Infrastruktur. Wir fordern daher unverzüglich die Umsetzung des vierspurigen Ausbaus der B 50 samt Hunsrückspange zur Verknüpfung mit dem Raum Idar-Oberstein.
Die CDU-Kreisverbände Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich, Rhein-Hunsrück und Birkenfeld fordern die Landesregierung auf, endlich wieder aktiv zu werden. Die aktuellen Unsicherheiten müssen ausgeräumt, Kontakt zur HNA hergestellt und klar kommuniziert werden, wie die Perspektiven für die Entwicklung der verfügbaren Flächen für die Kommunen aussehen.

v.l.n.r Tobias Vogt, Christian Baldauf, Karina Wächter