CDU-Fraktionschef Christian Baldauf besucht „CoWorking Space“ in Buch!
Die Chancen des ländlichen Raumes mit Blick auf die Veränderungen der Arbeitswelt standen im Mittelpunkt des Infobesuchs des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf im „CoWorking Space“ in Buch. „Die Flexibilisierung der Arbeitswelt bringt große Entwicklungschancen für den ländlichen Raum. Wir müssen den Menschen daher flexible Angebote schaffen“, erläutert der Landtagsabgeordnete und Buchs Ortsbürgermeister Tobias Vogt die Beweggründe seiner Gemeinde, einen „CoWorking Space“ einzurichten.
Gemeinsam mit Mitinitiator und Gemeinderatsmitglied Andreas Christ erläuterte Vogt dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten das Konzept des sogenannten „H39“ - angelehnt an die Bucher Adresse „Hauptstraße 39“. Bei einem „CoWorking Space“ handele es sich um ein Konzept, was Arbeitsplätze und Büroinfrastruktur flexibel zur Verfügung stellt. Im Gegensatz zu einer Bürogemeinschaft kommen in „CoWorking Spaces“ regelmäßig unterschiedliche Berufsgruppen zusammen. „‘CoWorking Spaces‘ erwartet man gemeinhin in Metropolen. Auf dem Land wie in Buch ist das neu. Wir verfolgen also ein neues Konzept und sprechen eine andere Zielgruppe an“, erläutert Vogt. Die Ortsgemeinde Buch möchte mit dem „CoWorking Space“ den Pendlern der Region eine Alternative bieten, wenn sie nicht täglich ins Büro pendeln müssen und trotzdem eine Trennung zwischen Büro und zu Hause anstreben. Auch die soziale Interaktion zwischen den Nutzern spielt im Konzept eine wichtige Rolle. „Die Flexibilisierung der Arbeitswelt fordert von vielen nicht mehr die tägliche Präsenz im Büro. Das macht den ländlichen Raum zum Wohnen attraktiver. Jetzt gilt es, die richtigen Angebote zu machen, um diese Chance zu nutzen“, betont Vogt.
Von der Qualität des „CoWorking Spaces“ konnte sich Christian Baldauf gleich selbst überzeugen. So konnte der Christdemokrat dank einer modernen Ausstattung ein Interview mit der Sendung Sat1-Sendung „17:30“ direkt aus dem Meetingraum führen. Der CDU-Fraktionschef zeigte sich begeistert. „Das ist der richtige Weg, um die Dörfer weiter zu entwickeln. Ein tolles Konzept, das die sich bietenden Chancen nutzt“, betont Christian Baldauf.