CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück

Rhein-Hunsrück-Kreis: CDU fordert zentrale Impfstation!

Christdemokraten Tobias Vogt und Dr. Christian Klein wollen neben Arztpraxen und Impfbus auch wieder eine zentrale Impfstation, um den Menschen im Kreis Impfmöglichkeiten zu geben

Die CDU im Rhein-Hunsrück-Kreis fordert eine zentrale Impfstation. Damit soll den Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis eine ergänzende Möglichkeit gegeben werden, sich impfen zu lassen. Vorbild kann aus Sicht der Christdemokraten das mittlerweile geschlossene Landesimpfzentrum in Simmern sein. Grund ist die vierte Corona-Welle und die Überlastung von Impfbus und Arztpraxen. „Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um die dringend notwendigen Impfungen zeitnah auszuführen. Auch die empfohlenen ‚Booster-Impfungen‘ werden stark nachgefragt. Dafür sollte das Land schnellstmöglich wieder eine zentrale Impfstation im Kreis schaffen“, betonen der CDU-Kreisvorsitzende Tobias Vogt und der CDU-Landratskandidat Dr. Christian Klein. „Denn nur durch möglichst viele Impfungen können wir das Coronavirus stoppen!“ 

Dass das geschlossene Landesimpfzentrum in Simmerner-Sconto nicht zu den Einrichtungen gehört, die das Land im „Standby-Modus“ zur schnellen Wiederinbetriebnahme gelassen hat, bezeichnen die Christdemokraten als „Fehler“. „Denn es gibt offensichtlich Handlungsbedarf“, erklären Vogt und Dr. Klein. Die beiden Christdemokraten berichten von ihren Rückmeldungen und Erfahrungen. So seien in den Arztpraxen teilweise keine zeitnahen Termin für eine Impfung zu bekommen. Viele Ärzte seien momentan mit der Bewältigung der Erkältungswelle und der Behandlung anderer Krankheiten stark gefordert. „Die prekäre Situation wurde auch beim Halt des Impfbusses in Simmern deutlich: Ein riesiger Ansturm mit langen Warteschlagen, frierenden Menschen und aus organisatorischen Gründen konnte teils am frühen Nachmittag nicht mehr geimpft werden“, schildern Vogt und Dr. Klein. 

Aus Sicht der CDU-Politiker ist die Nachfrage sehr groß und kann nicht durch den Impfbus und die Arztpraxen alleine gedeckt werden. „Die jetzige Ankündigung des Landes, Impfzentren an zentralen Krankenhäusern einzurichten, geht nicht weit genug“, betonen die Christdemokraten. Zudem seien die neun in „Standby-Modus“ gesetzten und jetzt von der Landesregierung wieder in Betrieb genommenen Impfzentren in erster Linie dort, wo auch künftig in Krankenhäuser geimpft werden soll. All diese Einrichtungen seien für die Menschen des Rhein-Hunsrück-Kreises teils sehr weit entfernt. So sind die nächstgelegenen Einrichtungen in Bingen, Koblenz, Hermeskeil und Trier. „Unser Rhein-Hunsrück-Kreis ist völlig außen vor“, bemängeln die CDU-Politiker. 

Daher setzen sich Vogt und Dr. Klein dafür ein, wieder eine zentrale Impfstation im Rhein-Hunsrück-Kreis einzurichten. „Das Land muss aufgrund der dynamischen Entwicklung der Pandemiezahlen zügig handeln. Den Menschen muss schnell, unkompliziert und wohnortnah ein Impfangebot gemacht werden“, betonen der CDU-Kreisvorsitzende Tobias Vogt und der CDU-Landratskandidat Dr. Christian Klein.

Kreis Impfstation

Die CDU-Politiker Tobias Vogt (rechts) und Dr. Christian Klein setzen sich dafür ein, dass das Land wieder eine zentrale Impfstation einrichtet, um den Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis eine weitere Impfmöglichkeit zu geben. Beispiel dafür könnte das von der Landesregierung geschlossene Landesimpfzentrum im Simmerner-Sconto sein.