Hans-Josef Bracht nochmal mit Gästen im Landtag – „Demokratie lebt vom Mitmachen!“
Die Pandemie und auch die etwas längere Sanierungszeit beim Landtag hatten dazu geführt, dass der langjährige CDU Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags Hans-Josef Bracht während seiner „Amtszeit“ als Abgeordneter nicht mehr alle Gruppen im Landtag empfangen konnte, die eingeladen waren und mit denen schon Termine vereinbart waren. Zur Landtagswahl am 18. Mai 2021 war Bracht nach 25 Jahren Zugehörigkeit zum Landtag nicht erneut angetreten.
Deshalb hatte Hans-Josef Bracht in Absprache mit dem Landtag und seinem Nachfolger im Wahlkreis als Abgeordneter Tobias Vogt abgesprochen, dass er alle diese Gruppen jetzt nochmal zusammen einlädt.
Sehr gerne waren der Lions Clubs Hunsrück/Simmern mit ihrem Präsidenten Wolfgang Wagner,
der Lions Club Rheingoldstraße mit ihrem Präsidenten Dieter Boehres, die Hospizgemeinschaft Mittelrhein unter Federführung von Irmgard Siemen sowie zahlreiche Gewinner von Gutscheinen für eine Tagesfahrt nach Mainz zumeist von Tombolas der VOR-TOUR der Hoffnung aus dem ganzen Land der Einladung gefolgt. Der Plenarsaal war mit fast 100 Gästen gut gefüllt.
Mit dabei auch Lea Meckel, die vor Jahren als Schülerin an einem „Demokratie-Wettbewerb“ teilgenommen und gewonnen hatte, die Hans-Josef Bracht ebenfalls seinerzeit als besondere Belohnung für Ihr „Demokratie-Engagement“ bereits eingeladen hatte.
Wolfgang Beckel aus Oberwesel, Gewinner eines Gutscheines, nutzte die Gelegenheit Hans-Josef Bracht im Plenarsaal eine Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung zu übergeben. Er hatte im vergangenen Jahr 10.115 km erradelt und hatte sich vorgenommen, für jeden Km einen Cent zu spenden. So kamen 101,15 € für die gute Sache zusammen.
Der Besuch im Landtag zum jetzigen Zeitpunkt hat es denn auch ermöglicht, den neu sanierten Landtag zu besichtigen und Informationen über das Gebäude, aber eben auch über die parlamentarischen Abläufe einzuholen. Bracht informierte unterstützt durch einen Fachmann der Landtagsverwaltung und Tobias Vogt berichtete über aktuelle politische Themen, vor allem mit Regionalbezug, z.B. die Umsetzung der Klima- und energiepolitischen Anforderungen in der Region, die Hunsrückbahn, den ÖPNV, den Flughafen Hahn, die schwierige Situation der Tafeln in die er Zeit mit vielen Flüchtlingen und manches mehr. Es entwickelte sich eine rege Diskussion.
Zum Abschluss nahm Hans-Josef Bracht nochmal die Gelegenheit wahr, alle Gäste, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger zu ermuntern, sich in der Demokratie zu engagieren, vielleicht sogar in die demokratischen Parteien rein zu gehen. „Demokratie lebt vom Mitmachen! Wenn keiner mitmacht, gibt es Demokratie nicht lange“, so Bracht. „Der Krieg in der Ukraine ist ein Ergebnis von nicht vorhandener Demokratie in Russland. Ähnlich war es in der Nazi-Zeit in Deutschland. So ist eine funktionierende Demokratie auch ein Garant für Frieden und Freiheit. Da sollte jeder in irgendeiner Form mitmachen“, so Bracht.
Nach den Gesprächen lud Bracht alle Gäste in das ebenfalls neue Landtagsrestaurant „RheinTisch“ zu einem leckeren Mittagessen ein