CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück

Tobias Vogt bleibt CDU-Kreisvorsitzender!

CDU im Rhein-Hunsrück-Kreis wählt neuen Kreisvorstand – CDU-Chef Vogt bezeichnet PAST-Schließung als „falsch“ und fordert Entscheidungen zu Hunsrückbahn und Schnellbahntrassenkorridor 

Tobias Vogt ist als Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Hunsrück wiedergewählt worden. Der 33-jährige Landtagsabgeordnete aus Buch erhielt bei einem CDU-Kreisparteitag über 95 Prozent der Stimmen. Als stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende fungieren zukünftig Birgit Bai, Dr. Christian Klein und Noel D‘Avis. Schatzmeister bleibt Jan Frenzel. Als Mitgliederbeauftragte wurde Kerstin Arend-Langebach und als Pressesprecherin Stefanie Bach bestätigt. Auf dem Parteitag besprachen die CDU-Mitglieder auch den Erneuerungsprozess in Land und Kreis. „Gemeinsam wollen wir unsere Heimat – Rhein und Hunsrück – weiter voranbringen“, gab der neue und alte CDU-Kreisvorsitzende Tobias Vogt die Devise aus. 

In seinem Bericht machte Vogt zuvor die großen Herausforderungen deutlich, denen sich auch die CDU stellen muss. Daher will die CDU mit der Intensivierung der Zusammenarbeit und einer gemeinsamen Geschäftsstelle mit den Nachbarkreisverbänden Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich Synergien nutzen. Gleichzeitig sollen neue Veranstaltungs- und Gesprächsformate entwickelt werden, um nach der Zeit der Corona-Pandemie wieder vor Ort präsent zu sein. So verwies der CDU-Politiker auch auf seine Tour durch den Landkreis, in deren Rahmen er mit verschiedenen Gruppen ins Gespräch kommt und zentrale Einrichtungen vor Ort besucht. Georg Krauß, externer Berater der CDU-Landesverbandes, berichtete dazu auch über den Erneuerungsprozess der rheinland-pfälzischen Union. So werden in mehreren Arbeitsgruppen Lösungsansätze entwickelt, um die Parteiarbeit zu erneuern. „Nur wenn wir die Herausforderung annehmen und uns ständig erneuern, werden wir auch zukünftig erfolgreich sein“, ist Vogt überzeugt. 

Als „großen Wermutstropfen“ bezeichnete Vogt die verlorene Landratswahl trotz eines engagierten Wahlkampfes. Gleichzeitig hob er die Wahl von Marlon Bröhr in den Deutschen Bundestag hervor. Ebenso konnten mit Karina Wächter und ihm die Direktmandate in den Landtagswahlkreisen verteidigt werden. Diese Erfolge sieht er mit Blick auf die Gesamtergebnisse der Partei als nicht selbstverständlich an. 

Mit einer regionalen inhaltlichen Arbeit möchte die CDU klar Position beziehen und altes Vertrauen zurückgewinnen. So wurden der CDU-Landtagsabgeordnete sowie seine Landtagskollegin Karina Wächter auch beim Kreisparteitag konkret: Die Schließung der Polizeiautobahnstation (PAST) Emmelshausen durch die Landesregierung bezeichneten sie als „falsch“. Gleichzeitig bekräftigten die Christdemokraten die Notwendigkeit einer Entscheidung über die Reaktivierung der Hunsrückbahn sowie die Forderung nach einer Streichung des Korridors für eine etwaige Schnellbahntrasse, die zusätzlich zu den Plänen der Reaktivierung der Hunsrückbahn im Landesentwicklungsplan (LEP) IV vorgesehen ist und die der CDU-Politiker als „Schnellbahn-Utopie“ bezeichnete. „Die langjährige Hängepartie hemmt die Entwicklung im Hunsrück. Daher bedarf es endlich Entscheidungen der Landesregierung. Wir brauchen Taten statt Verzögerungstaktik“, verdeutlichten Vogt und Wächter. 

Unterstützung erhielt Vogt auch persönlich von den CDU-Mitgliedern: Er wurde als CDU-Chef in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende fungieren Birgit Bai (Simmern), Dr. Christian Klein (Rheinböllen) und Noel DÀvis (Oberwesel). Jan Frenzel (Hirschfeld) ist Schatzmeister, Stefanie Bach (Boppard) ist Pressesprecherin und Kerstin Arend-Langenbach (St.Goar) Mitgliederbeauftragte. Zudem wählten die Christdemokraten mit Thomas Meurer, Maximilian Petry, Christian Moog, Michael Juber, Wolfgang Spitz, Marcel Hihn, Anette Peter, Axel Gauer, Jan Tölle, Thomas Rolinger und Raimund Möcklinghoff thematische Referenten, um die inhaltliche Arbeit auszuweiten. „Mit einem starken Team aus erfahrenen und jungen Kräften wollen wir unsere CDU zu alter Stärke zurückführen und die Zukunft unserer Heimat engagiert mitgestalten“, betont der neue und alte CDU-Kreisvorsitzende Tobias Vogt.

Tobias Vogt bleibt CDU Kreisvorsitzender

Tobias Vogt wurde als CDU-Kreisvorsitzender wiedergewählt.