Auswirkungen der EU-Pflanzenschutzverordnung: Einladung zum Austausch mit dem Europa-Abgeordneten Ralf Seekatz
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Winzer und Landwirte im Rhein-Hunsrück-Kreis bilden die Grundlage sämtlicher Nahrungsmittelproduktion und stellen Weine der Spitzenklasse her. Dabei ist die Landwirtschaft mit ihren Agrar- und Weinbergsflächen fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft und zugleich ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor in unserer Heimat.
Doch wir alle wissen, dass die Winzer und Landwirte vor großen Herausforderungen stehen: Bürokratische Hürden sind nur ein Thema, denen sich die Politik annehmen muss. Dazu kommen die Pläne der EU-Kommission zur neuen EU-Pflanzenschutzverordnung, die immense Auswirkungen auf den Wein- und Ackerbau im Hunsrück und am Rhein hätten und daher nicht zustimmungsfähig sind.
Die Herausforderungen des Acker- und Weinbaus an Rhein und Hunsrück – allen voran mit Blick auf die etwaigen Auswirkungen der EU- Pflanzenschutzverordnung – wollen wir daher in den Fokus nehmen und mit Ihnen Lösungs- und Handlungsansätze diskutieren. Dazu laden wir Sie gerne zu einem informellen Austausch ein.
Montag, 09. Januar 2023 um 14.00 Uhr
Weinbergslage Oberweseler Römerkrug Oberwesel-Dellhofen
Wir freuen uns darauf, Ralf Seekatz als Mitglied des Europäischen Parlamentes und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament als Gesprächspartner begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem Austausch.