CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr hat als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für ihr ehrenamtliches Engagement langjährige Wegbegleiter und Mitstreiter aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis sowie den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell zur politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt eingeladen. „Ich freue mich, dass ich meinen langjährigen Wegbegleitern und Mitstreitern einen Einblick in die parlamentarische Arbeit und das politische Berlin geben konnte. Uns eint besonders eines: Wir setzen uns aus Überzeugung gemeinsam für eine Stärkung unserer Heimat ein - für starke Regionen an Mosel, Eifel, Hunsrück und Rhein“, betonte Bröhr.

In Berlin erlebten die engagierten Funktions- und Mandatsträger allen voran aus den Kreistagen ein abwechslungsreiches Programm. Traditionell stand der Besuch des Reichstages mit einem Informationsvortrag und die Besichtigung der Kuppel im Mittelpunkt. Bei einem Gespräch berichtete der Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr über die parlamentarischen Abläufe. Er gab seinen Gästen auch besondere Einblicke in die Gebäude und Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages. Auf dem Programm standen zudem Führungen in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow sowie ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt rundete das informative Programm ab.

„Viele Wegbegleiter und Mitstreiter bringen sich seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich für unsere Heimat ein. Ich freue mich, dass ich ihnen nun mit der Informationsfahrt einen Einblick in das politische Berlin geben konnte. Wenn das auch mit einem geselligen Teil und einem intensiven Austausch verbunden werden kann, ist das umso besser“, betont der CDU-Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr. 

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr hat langjährige Wegbegleiter und Mitstreiter aus seinem Wahlkreis zur politischen Informationsfahrt nach Berlin eingeladen.
(Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie)